Komm fort!
Wo der Asphalt endet, beginnt das Abenteuer. Mit dem Cayenne und dem passenden Porsche-Fahrzeugzubehör bleibt der Komfort auch in der Wildnis nicht auf der Strecke. Und mit den richtigen Tipps wird die Fahrt ans Ende der Welt zum Anfang eines großartigen Erlebnisses.
Fahren, wohin es dich zieht – bleiben, wo es dich hält.

Optimaler Radstand:
Bis zu zwei Bikes können auf dem Fahrradheckträger (für Panamera, Macan und Cayenne) sicher transportiert werden. Er ist ganz ohne Werkzeug schnell auf der Anhängezugvorrichtung montiert und abschließbar. Wird er nicht gebraucht, lässt sich der Träger platzsparend zusammenklappen.Das Abenteuer beginnt direkt vor der Haustür: Dort steht der fertig gepackte Cayenne E-Hybrid, bereit für den Roadtrip ins Unbekannte. Mit an Bord sind Campingausrüstung, ein Porsche eBike Cross und genug Proviant für ein paar Tage Abgeschiedenheit. Diese Fahrt steht voll und ganz im Zeichen der Flexibilität.
Schon die Anreise ist Teil des Vergnügens. Der effiziente Motor und die leistungsstarke E-Maschine des Cayenne E-Hybrid bilden ein Dream-Team. Etwa, wenn der E-Motor den Verbrenner bei Beschleunigungsvorgängen zusätzlich boostert. Andererseits kann die Lithium-Ionen-Batterie im Modus E-Charge mithilfe des Verbrennungsmotors unterwegs geladen werden. Flexibel auch die Fahrmodi – sie sind speziell auf den Hybridantrieb ausgelegt, sodass der Cayenne E-Hybrid in jeder Situation sein volles Potenzial nutzt. Je nach Strecke und Gusto kann zwischen rein elektrischem, möglichst effizientem und betont sportlichem Fahren gewechselt werden. Das Modell ist auch im Gelände ausgesprochen anpassungsfähig: Durch die Höhenverstellung des Fahrwerks kann die Bodenfreiheit je nach Bedarf variiert werden. Auch eine Absenkung des Hecks zum bequemeren Be- und Entladen ist möglich. Und so kann es dann auch ganz entspannt mit dem Abenteuer in der Wildnis losgehen. Der Wald rauscht, die Sonne bricht durch das Blätterdach, irgendwo klopft ein Specht – so sieht das perfekte Zuhause für die nächsten Tage aus.
Tipps für Trips
#1 Pack ma’s: Packen Sie bewusst. Qualität schlägt dabei Quantität. Lieber eine gute Regenjacke als zwei, die nicht taugen. Hilfreich sind auch Powerbanks und faltbare Solarpanels – sie verlängern die Freiheit. Handtücher aus Microfaser nehmen weniger Platz in Anspruch und trocknen schneller als diejenigen aus Baumwolle. Gut verstaut ist alles in den praktischen Porsche-Dachboxentaschen, die in verschiedenen Größen erhältlich sind.
#2 Die Besten testen: Testen Sie Ihre Ausrüstung – bevor es losgeht. Zelt, Kocher, Lampen – aufbauen, benutzen, zusammenpacken. Wer schon mal im Dunkeln in der Wildnis saß oder versucht hat, ein Wurfzelt wieder einzupacken, weiß, wovon die Rede ist.
#3 Wildschön: Auch wenn es in der Einsamkeit am schönsten ist: Wild campen ist in Europa nicht überall erlaubt. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Trip, wie die jeweiligen Bestimmungen vor Ort sind.
#4 Hot Chocolate: nachts kalte Füße im Schlafsack? Dann schnell, schnell einen Schokoriegel essen. Das regt den Stoffwechsel an und macht warm.
#5 Ohne Netz und doppelten Boden: Im Nirgendwo gibt es selten Empfang. Sorgen Sie vor und laden Sie sich beispielsweise Offline-Wanderkarten vorab aufs Smartphone.
#6 Glamping: Etwas Luxus tut auch in der Wildnis gut. Ein heißer Espresso am Morgen aus der tragbaren Maschine oder ein gutes Kopfkissen in der Nacht können die Welt bedeuten.
#7 Flüssig bleiben: Immer genug (Trink-)Wasser dabeizuhaben, ist elementar wichtig – besonders in weniger erschlossenen Gebieten. Am besten ein oder zwei Porsche Wasserkanister an Bord haben.
#8 Stichhaltig: Das Verbrennen von Salbei beim Grillen oder am Lagerfeuer kann vor Stechmücken schützen. Ein im Zelt aufgehängtes Sträußchen Eukalyptus oder Lavendel hält ebenfalls Plagegeister fern und sorgt für angenehmen Duft im mobilen Zuhause.
#9 Trockenübung: Nasse Schuhe bekommt man mit am Feuer erwärmten Steinen trocken. Alternativ die Stiefel über Nacht mit Kleidung (die ohnehin für die Wäsche gedacht war) ausstopfen. Mit einer Porsche Kofferraumwanne können dann auch schmutzige Wanderschuhe problemlos mit auf die Heimreise.
Mehr Porsche-Fahrzeugzubehör für Ihr Campingerlebnis gibt es hier.
Verbrauchsangaben
911 Dakar
Cayenne E-Hybrid
-
4,5 – 4,0 l/100 km
-
10,6 – 9,9 l/100 km
-
19,7 – 19,1 kWh/100 km
-
101 – 90 g/km
-
C – B Klasse
-
C – B Klasse
-
G Klasse
Macan 4 Electric (vorläufige Werte)
-
21,1 – 17,9 kWh/100 km
-
0 g/km
-
A Klasse